Die Villa mit Baujahr 1910 ist als unterkellertes Wohngebäude durch einen Fabrikanten auf einem etwa 964 qm großen Grundstück errichtet worden und bietet auf eine Fläche von geschätzten 600 qm in Erd-, Ober- und Dachgeschoss sehr großzügig Raum.
Balkone, Erker, ein für eine Stadtvilla aus der Baujahresepoche obligate Turm, ein innerhalb des Gebäudes opulent mit massiver Treppe, vertäfelter Decke und eingelassenen Schränken gestalteter Eingang, mit Kamin sowie Galerie, ein Nebeneingang, ein halbrunder Wintergarten, mehrere WCs/ Bäder, Treppenaufgänge, verschiedene Kellerzugänge, eine massive Garage auf dem Grundstück, eine prägende Treppenanlage zum Eingang, ein Tumhäuschen am Grundstückszugang, Parkett (vereinzelt Holzdielen), hohe Decken, zweiflüglige Türen u. a. zeugen von hohem Anspruch, der darauf wartet, wiederbelebt zu werden.
Medien liegen an (Strom, Wasser, Gas im Keller); das Gebäude ist ein Denkmal und erheblich sanierungsbedürftig, wenngleich in jüngerer Vergangenheit Arbeiten bereits durchgeführt worden sind - für Beräumungen, das Dach, Bakonabdichtungen, die Fassade, die Einfriedung, Geländer und Täfelungen wurden ab dem Jahr 2015 etwa 180.000,- EUR aufgewendet.
Insbesondere wegen der Denkmaleigenschaft der Immobilie bieten sich besondere Möglichkeiten bei den Kostenabschreibungen.
Für Interessenten auf der Suche nach etwas Ungewöhnlichem, etwas Besonderem, Anderem - mit Historie, viel Raum und strahlender Präsenz.
Lage
Apolda mit fast 20.000 Einwohnern ist Kreisstadt des thüringischen Landkreises Weimarer Land und liegt nördlich von Jena und Weimar in jeweils etwa 17 km Entfernung, ist Routenpunkt der Bundesstraße B87, die zum nächsten Autobahnanschluss (A4 in 22 Autominuten) führt. Die Landeshauptstadt Erfurt ist in etwa 45 km erreicht.
Prägend und namenszusatzgebend - die Glockenstadt - ist der Ort besonders reich an Geschichte und nicht nur in der Region bekannt für eine besondere Industriekultur. Die Glockenstadt Apolda mit einer hohen Dichte an erhaltenem, gründerzeitlichem Baustil ist zu Recht stolz darauf.
Bereits in einem nahen Umkreis findet sich die komplette, bereits fußläufig oder mit dem Rad erreichbare Infrastruktur für das tägliche, ausgesprochen unkomplizierte Leben: Einkaufsmöglichkeiten, Kitas, Einrichtungen zur medizinischen Versorgung und Freizeitgestaltungsmöglichkeiten; ein Busstopp, die Bahn, schulische Einrichtungen.
Die Immobilie selbst liegt etwa 15 Gehminuten vom Markt entfernt im Osten des Stadtgebietes.
Infrastruktur
Autobahn
17 km
U-/S-Bahn
0,25 km
Bus
0,07 km
Kindergarten
0,40 km
Einkaufsmöglichkeiten
1 km
Sonstiges
Weiteres Bildmaterial erhalten Sie gerne nach Ihrer kompletten Anfrage.
2,975% Käuferprovision inkl. 19% MwSt.. Wir haben einen provisionspflichtigen Maklervertrag mit den Verkäufern in gleicher Höhe abgeschlossen.
Die Daten zum Angebot stammen vom Eigentümer bzw. dessen Vertreter und wurden von uns, soweit möglich, mit der gebotenen Sorgfalt überprüft.
Eine Gewähr für deren ursächliche Richtigkeit können wir jedoch nicht übernehmen. Irrtum bzw. Änderungen des Angebotes behalten wir uns vor.
Kontaktanfrage an André Sawall
Ansprechpartner
André Sawall
Immobilienmanagement André Sawall
Neue Siedlungsstraße 11
06632 Gleina